Interview mit Constantin von Deines – Wohlfühlen auf höchstem Niveau

Constantin W.H. Ritter von Deines, Managing Director Operations Falkensteiner Hotels & Residences © FMTG

Sie sind unter anderem seit 2018 Managing Director des Schlosshotel Velden. Was macht dieses Hotel so einzigartig?

Mit seiner über 400-jährigen Geschichte und als Schauplatz einer international erfolgreichen TV-Serie ist das Haus eine wahre Ikone. Diese Historie geht mit einer besonderen Erwartungshaltung einher, die wir erfüllen müssen. Dennoch ist es uns wichtig, dass wir authentisch bleiben und sich unsere Gäste wohlfühlen. Unsere Aufgabe ist es, anderen wunderbare Urlaubsmomente zu schenken. Der einzigartige Mix aus gelebter Tradition und besonderem Wohlfühlfaktor fasziniert unsere Gäste immer wieder aufs Neue.

Wie wichtig ist heute der Promifaktor der Gäste für ein Luxushotel?

Wir freuen uns natürlich sehr, dass wir regelmäßig prominente Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Kultur bei uns im Haus begrüßen dürfen. Trotzdem legen wir Wert darauf, dass alle Gäste mit der gleichen Wertschätzung behandelt werden, denn sie alle wollen eine schöne Zeit bei uns genießen. Diese entspannte Wohlfühlatmosphäre wissen auch unsere Gäste zu schätzen.

Hat sich die Erwartungshaltung der Gäste in den vergangenen 10, 20 Jahren verändert?

Sicherheit und Privatsphäre haben an Bedeutung gewonnen. Aber auch eine attraktive Auswahl an Freizeitaktivitäten spielt eine zunehmend wichtige Rolle. Hier kann die Region rund um den Wörthersee mit vielfältigen Möglichkeiten punkten, aus denen wir unseren Gästen gerne maßgeschneiderte Programme zusammenstellen. Von der Cabrio-Tour bis zur exklusiven Schinkenverkostung in San Daniele – alles ist machbar. Auch für Familien mit Kindern gibt es jede Menge Angebote, bei denen das Urlaubsfeeling im Vordergrund steht. Unser Ziel ist es, das Falkensteiner „Welcome Home“-Gefühl zu vermitteln. Und das größte Kompliment ist, wenn unsere Gäste ihren Aufenthalt verlängern oder wiederkommen.

 

 

Von links nach rechts:
Thomas Haslauer
General Manager Falkensteiner Schlosshotel Velden
Julia von Deines
Resident Manager Falkensteiner Schlosshotel Velden
Constantin von Deines
Managing Director Operations Falkensteiner Hotels & Residences © FMTG

Was unterscheidet die Premium Collection von anderen Hotels in der Luxus-Kategorie?

Wir stehen für hochwertiges Design, anspruchsvolle Kulinarik, facettenreiche Angebote durch unsere Experience-Concierges, aber auch für Erholung und Entspannung. Luxus ist nicht unser Hauptaugenmerk – die Zufriedenheit unserer Gäste steht an erster Stelle. Unser Fokus liegt auf Erholungssuchenden, Genussliebhaber_innen und Urlauber_innen und Familien, die eine tolle Zeit in einer besonderen Location und einer wunderschönen Umgebung verbringen wollen.

Welche Zukunfts-Pläne gibt es für die Premium Collection?

Die Premium Collection ist das Herzstück der Falkensteiner Hotels & Residences. Wir sind gerade dabei, das Profil der Premium Collection weiter zu schärfen und die Zielgruppen-Ansprache noch klarer zu gestalten. Mit dem Falkensteiner Family Resort Lido in Südtirol oder dem Falkensteiner Hotel Montafon in Vorarlberg sind wir bereits Vorreiter im Segment des gehobenen Familienurlaubs. Das Falkensteiner Schlosshotel Velden gehört zu den bekanntesten Hotels im deutschsprachigen Raum. Nun geht es darum, die Premium Collection mit ihrem exklusiven Leistungsversprechen auf die nächste Ebene zu heben und nachhaltig auszubauen. Dafür haben wir bereits auch weitere spannende und vielversprechende Projekte in der Planung.

Falkensteiner hat Gäste zu Investor_innen gemacht. Welchen Mehrwert generieren die Hotels daraus?

Wir nutzen die Mittel, die aus der Crowd kommen, gezielt für Neuprojekte oder den Umbau und die Erweiterung unserer Hotels. Dadurch wird ein Investment für die Anleger_innen auch direkt erlebbar - nämlich als Gast in den bestehenden Hotels und durch den Informationsvorsprung zu Hotels & Residences. Besonders schätzen wir das große Interesse der Investorinnen und Investoren an unserer Arbeit in den Hotels und das Feedback, dass wir aus den vielen Gesprächen ableiten können. Es entstehen besonders loyale Verbindungen, die über ein normale Gast-Gastgeber-Verhältnis hinausgehen.


FMTG Invest

Beitrag von

FMTG Invest

in Interview